Mitgliedschaft

Singen - die Gesundheits- und Antistresstherapie ohne Verschreibungspflicht

Stress, Hektik, Termindruck und hohe Anforderungen belasten unseren Alltag. Immer mehr Menschen suchen daher in ihrer Freizeit nach Möglichkeiten, dem mit einem entsprechenden Ausgleich entgegenzuwirken. Es mag für Sie überraschend klingen, aber Singen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, seinem Körper schnell Gutes zu tun.

Schon nach wenigen Minuten des Singens beginnt unser Gehirn damit, Hormone auszuschütten, die als Breitbandwirkstoff einer Vielzahl der Alltagssymptome entgegenwirken. Melatonin ist nur ein Beispiel für ein Hormon, was bei der Steuerung unseres Biorhythmus und für einen erholsamen Schlaf eine wichtige Rolle spielt. Weitere Hormone und Botenstoffe sorgen durch entspanntes Singen dafür, dass deutlich weniger Stresshormone produziert werden, was unser Immunsystem stärkt, sowie das Risiko für Bluthochdruck, Schlaganfälle und Herzinfarkte deutlich reduziert.
Neben all diesen positiven Eigenschaften des Singens für unseren eigenen Körper ist es darüber hinaus ein wunderbares Erlebnis, diese Therapie in der Chorprobe oder bei Auftritten gemeinsam mit anderen Sängerinnen und Sängern als Gemeinschaft zu erleben. Und dann wäre da noch das unglaublich schöne Gefühl, wenn man nach einem erfolgreichen Auftritt mit großem Applaus belohnt wird und in die Gesichter strahlender Zuschauer blickt, denen man mit einem gelungenen Liedbeitrag eine Freude bereiten durfte. Oft hört man in der heutigen Zeit davon, dass Menschen eine Win-Win-Situation anstreben! Singen in einem Chor ist eine dieser Möglichkeiten und wir laden Sie ein, es unverbindlich einmal für einige Wochen in unserem Chor auszuprobieren!

Unsere Jahresbeiträge (gültig ab dem 01.01.2025)

  • Erwachsene aktiv 50,- €
  • Erwachsene passiv 30,- €
  • Jugendliche aktiv 25,- €
    (unter 18 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studenten)
  • Jugendliche passiv beitragsfrei
    (unter 18 Jahre, Schüler, Auszubildende, Studenten)
  • Ehrenmitglieder beitragsfrei
  • Familienbeitrag 120,- €
    (2 Erwachsene + 1 Kind aktiv)
  • Ab dem 2. Kind wird im Familienbeitrag pro Kind (aktiv) jeweils ein Beitrag von 20,-€ erhoben