Rückblick auf die Generalversammlung 2023
Nachdem im ersten Halbjahr 2022 die Pandemie der Sängereinheit einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte und die Generalversammlung erst im Sommer stattfinden konnte, war es in diesem Jahr erfreulich diese im ersten Quartal des Jahres 2023 durchführen zu können.
So begrüßte der erste Vorsitzende Michael Lang am Freitag, den 24.03.2023 alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie Bürgermeister Ralf Gänshirt, den zweiten Bürgermeisterstellvertreter Werner Volk, den langjährigen stellevertretenden Bürgermeister Fritz Bletzer, die Vertreter des Gemeinderats, den Ehrenvorsitzenden Karl Müller und die Pressevertreter. Bürgermeister Ralf Gänshirt ließ es sich nicht nehmen auch ein paar Bergrüßungsworte an alle Anwesenden zu richten. Er betonte wie wichtig ein Vereinsleben für die Gemeinde sei, auch im Bezug auf das Straßenfest, den Kerweumzug und dankte der Sängereinheit für das Einbringen in das Gemeindeleben und erwähnte auch das Konzert im Dezember 2022, das doch sehr erfolgreich gewesen sei.
Weiter ging es mit der Totenehrung die Michael Lang mit einem Zitat von Ernst Hemingway einleitete. Nach einer Schweigeminute ging es weiter mit dem Bericht der Vorstandschaft.
Auch wenn es nur ein kurzer Zeitraum von acht Monaten seit der letzten Generalversammlung war, wurden recht viele Aktivitäten des Vereins wahrgenommen und der Höhepunkt war sicherlich das Konzert zum 40-jährigen Bestehen des Frauenchors, verbunden mit der Premiere der „Power Voizzes!“, sowie der Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Thomas Reiß, der an diesem Abend zum Ehrenchorleiter ernannt wurde. Seit dem Jubiläum 2014 wurde dabei auch erstmalig wieder ein durchdachtes Sponsorenkonzept, um solch ein Event finanzieren zu
Weiter ging es mit der Totenehrung die Michael Lang mit einem Zitat von Ernst Hemingway einleitete. Nach einer Schweigeminute ging es weiter mit dem Bericht der Vorstandschaft.
Auch wenn es nur ein kurzer Zeitraum von acht Monaten seit der letzten Generalversammlung war, wurden recht viele Aktivitäten des Vereins wahrgenommen und der Höhepunkt war sicherlich das Konzert zum 40-jährigen Bestehen des Frauenchors, verbunden mit der Premiere der „Power Voizzes!“, sowie der Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Thomas Reiß, der an diesem Abend zum Ehrenchorleiter ernannt wurde. Seit dem Jubiläum 2014 wurde dabei auch erstmalig wieder ein durchdachtes Sponsorenkonzept, um solch ein Event finanzieren zu
können. Die Vorstandschaft wurde positiv überrascht von positiven Resonanz der Sponsoren, die das Konzept angenommen hatten. Zwei Wochen nach dem Konzert wurde Thomas Reiß bei einer weihnachtlichen Singstunde dann endgültig verabschiedet. Die Suche nach einem neuen Dirigenten stand zu Beginn des neuen Jahres im Vordergrund, wobei die Vorarbeiten bereits im September begannen. Ab Januar 2023 begannen dann die Probedirigate mit 3 ausgesuchten Kandidaten. Der gesamte Chor war sich nach einer Aussprache einig und wählte Jun Won Lee als neuen Dirigenten aus. Der Kassenbericht von Hermann Bürgy und Maria Tschernan mit der Entlastung der gesamten Vorstandschaft fiel auch positiv aus. Weiter ging es mit Neuwahlen, die erstaunlich schnell über die Bühne gingen. Gewählt wurden Michael Lang als erster Vorsitzender, Maria Tschernan als 2. Kassiererin, Maiken Preßler als Pressewartin und Klaus Kubach als Passivenvertreter. Lediglich das Amt des Orga-Leiters blieb offen, da Angelika Schlegel nicht mehr zur Wahl stand und es sich auch vorerst kein neuer Vertreter fand. Es wird ein Orgaausschuß gebildet, denn im nächsten Jahr steht das große Jubiläum des gesamten Vereins an. Michael Lang bedankte sich bei Angelika Schlegel für die jahrelange und gute Zusammenarbeit.
In diesem Jahr steht auch endlich wieder ein Ausflug für alle aktiven und passiven Mitglieder an. Es wird ein Tagesausflug ins Elsass geplant, den Karl Müller vorstellte. Michael Lang gab noch Ausblicke auf die nächsten Veranstaltungen und Termine, die im Mai mit der Ehrungsmatinee, dem Meerrettichessen und vielen mehr weiter gehen werden. Im Anschluss bedankte er sich bei Allen fürs Kommen und der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit des letzten Jahres und schloss die Generalversammlung.
In diesem Jahr steht auch endlich wieder ein Ausflug für alle aktiven und passiven Mitglieder an. Es wird ein Tagesausflug ins Elsass geplant, den Karl Müller vorstellte. Michael Lang gab noch Ausblicke auf die nächsten Veranstaltungen und Termine, die im Mai mit der Ehrungsmatinee, dem Meerrettichessen und vielen mehr weiter gehen werden. Im Anschluss bedankte er sich bei Allen fürs Kommen und der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit des letzten Jahres und schloss die Generalversammlung.